Rhododendron wächst schnell, sodass in wenigen Jahren aus einem kleinen Busch ein großer, weitverzweigter Strauch entsteht. Die Zierpflanze wird wegen ihres attraktiven Aussehens gezüchtet und hat keine andere Aufgabe als Gärten und Anlagen mit ihren farbenprächtigen doldigen Blüten und ihren immergrünen, sternenförmig angeordneten Blättern zu verschönern. Ein Rhododendron ist pflegeleicht und braucht nicht regelmäßig geschnitten zu werden, da er sich naturgemäß von allein zu einer wohlgeformten Pflanze entwickelt. Bilden sich aber unten kahle Stellen oder wird der Strauch so groß, dass er an seinem Standort zu viel Platz beansprucht, dann kann ein Verjüngungsschnitt, ein Rückschnitt oder ein Formschnitt sinnvoll sein. So bleibt der Rhododendron kompakt und treibt neu aus. Im Folgenden erhalten Sie eine Anleitung für den perfekten Pflanzenschnitt.Weiterlesen …
Lavendel schneiden – Mit 3 Schnitten durch das Jahr
Der dekorative Lavendel findet sich in vielen hiesigen Gärten wieder, da er im Sommer aromatisch duftet und Triebe so wie Blüten vielseitig verwendet werden können. Doch als Strauchgewächs neigt der Lavendel zur Verholzung und sollte daher einen regelmäßigen Schnitt erhalten. Wer sich an die folgenden Regeln beim Schneiden hält, wird somit lange Freude an seinem Lavendel haben.Weiterlesen …
Clematis schneiden – Anleitungen für alle 3 Schnittgruppen
Clematis, auch Waldreben genannt, sind in unseren Gärten in den verschiedensten Farben zu finden. Da sie sehr pflegeleicht sind, wird unsere ganze Aufmerksamkeit sofort auf die wunderschönen Blüten gelenkt. Und erst, wenn die Blütenpracht nachlässt oder die Pflanze aus den Fugen gerät, wird über einen Schnitt nachgedacht.
Anleitung: Kirschlorbeer schneiden – in 4 Schritten zum Erfolg
Der Kirschlorbeer ist in unseren Breiten als Heckenpflanze beliebt. Das immergrüne Gehölz ist pflegeleicht, wächst rasch und dicht. Rückschnitte verträgt das Gehölz gut. Den Aufwand bei der Pflege belohnt es mit einem noch kräftigeren und dichteren Wuchs. Soll die Pflanze austreiben, muss man zu bestimmten Zeiten, den Kirschlorbeer schneidenWeiterlesen …