Als wahre Blühwunder ist die Weigelie in einheimischen Gärten sehr beliebt. Das Gewächs ist eine wahre Zierde und darüber hinaus auch ausgesprochen pflegeleicht. Mit der Zeit wird der Strauch jedoch ein wenig blühfaul und sollte deshalb einen regelmäßigen Schnitt erhalten. Das regt die Blütenbildung an.Weiterlesen …
Buchenhecke schneiden – Anleitungen für den Sommer- und Winterschnitt
Buchenhecken werden in den hiesigen Gärten in der Regel als Umzäunung und Sichtschutz angelegt. Daher benötigen sie auch mindestens einmal im Jahr einen Rückschnitt, damit sie dekorativ und ansehnlich bleiben. Denn die schnell wachsende Hecke kommt sonst aus der Form und kann von innen her verkahlen. Wann und wie richtig geschnitten wird, wird im Folgenden aufgezeigt.
Salbei schneiden – Vom Spätwinter bis zum Spätsommer mit 4 Schnitten
Salbei ist ein beliebtes Gewürz und eignet sich insbesondere für die Zubereitung von ätherischen Ölen und vielem mehr. Da der Gartensalbei zu den Halbsträuchern gehört, müssen beim Rückschnitt einige Details beachtet werden. Auch Ziersalbei, der in vielen Gärten eine Heimat findet, muss mit Bedacht geschnitten werden.Weiterlesen …
Hibiskus schneiden – 7 + 1 Schnitte für eine große Blütenpracht
Hibiskus, auch Roseneibisch oder Straucheibisch genannt, ist eine attraktive Zierpflanze für den Garten, die mit ihren großen farbenfrohen Blüten in Trichterform richtig dekorativ wirkt. Die tropische Pflanze stammt aus China und ist Hawaiis Nationalblume. Sie entfaltet ihre Blütenpracht bei Temperaturen von 17 bis 18 Grad, sodass sie in den Tropen im Winter und in gemäßigten Klimazonen im Sommer blüht. Der Gartenhibiskus, bot. Hibiscus syriacus, ist in unseren Regionen winterhart. Hibiskus wird in vielen Arten gezüchtet. Er eignet sich als Topfpflanze und schmückt in Blumenkästen Balkons oder Terrassen. Wer erreichen möchte, dass sich die farbenfrohen Hibiskusblüten besonders groß und zahlreich zeigen, der sollte die Pflanze beherzt schneiden.Weiterlesen …
Olivenbaum schneiden – 4 Schnittanleitungen für ein mediterranes Flair
Der Olivenbaum gehört in unseren Breiten zu den beliebtesten Kübelpflanzen. In Regionen mit milden Wintern wächst er sogar im Freiland. Das mediterrane Gewächs ist immergrün, ausgesprochen pflegeleicht und trägt sogar genießbare Früchte. Der Schnitt eines Olivenbäumchens ist kein Problem. Vorausgesetzt, er wird gut vorbereitet und mit den richtigen Werkzeugen durchgeführt.