Der Pflaumenbaum braucht viel Zuwendung. Wird er nicht regelmäßig geschnitten, überaltern seine Fruchttriebe sehr schnell und die Erträge gehen zurück. Ein gut gesetzter Schnitt dagegen sorgt für große Früchte. Fällig ist ein Rückschnitt spätestens nach fünf Jahren. Sonst bringen die Äste keine Blüten und später keine Früchte mehr hervor.Weiterlesen …
Salbei schneiden – Vom Spätwinter bis zum Spätsommer mit 4 Schnitten
Salbei ist ein beliebtes Gewürz und eignet sich insbesondere für die Zubereitung von ätherischen Ölen und vielem mehr. Da der Gartensalbei zu den Halbsträuchern gehört, müssen beim Rückschnitt einige Details beachtet werden. Auch Ziersalbei, der in vielen Gärten eine Heimat findet, muss mit Bedacht geschnitten werden.Weiterlesen …
Kirschbaum schneiden – 4 Schnitttechniken für 2 Sorten
Ein fruchtbringender Kirschbaumschnitt hängt maßgeblich davon ab, ob es sich um eine Süßkirsche oder eine Sauerkirsche handelt. Abgesehen vom besten Zeitpunkt für den Erziehungsschnitt, haben beide Kirschbaum-Arten wenige Berührungspunkte in der Schnittpflege. Nach der Lektüre dieser Anleitung sind Sie vertraut mit den Unterschieden und wissen genau, wann und wie Sie einen Kirschbaum richtig schneiden.
Pfingstrosen schneiden – 9 Anleitungen für den passenden Schnitt
Pfingstrosen bezaubern mit wunderschönen, duftenden Blüten. Zur Gattung der Päonien, wie sie auch genannt werden, gehören 32 Arten, die in Stauden und Halbsträucher eingeteilt werden. Diese Unterscheidung ist für den Schnitt wichtig. Denn eine gute Anleitung für das Schneiden von Pfingstrosen berücksichtigt nicht nur das „Wann?“, sondern auch das Wachstum der Pflanzen.Weiterlesen …
Lavendel schneiden – Mit 3 Schnitten durch das Jahr
Der dekorative Lavendel findet sich in vielen hiesigen Gärten wieder, da er im Sommer aromatisch duftet und Triebe so wie Blüten vielseitig verwendet werden können. Doch als Strauchgewächs neigt der Lavendel zur Verholzung und sollte daher einen regelmäßigen Schnitt erhalten. Wer sich an die folgenden Regeln beim Schneiden hält, wird somit lange Freude an seinem Lavendel haben.Weiterlesen …
Brombeeren schneiden – Rückschnitt in 3 Jahreszeiten
Brombeeren gehören zu den beliebtesten Früchten im Spätsommer und Herbst, doch Wildwuchs kann so manchem Hobbygärtner das Leben schwer machen. Dank guter Pflege und dem regelmäßigen Griff zur Schere, lässt sich der Strauch jedoch unter Kontrolle bringen.Weiterlesen …